ID | Datum | Autorin | Titel | Lehrgang | Link |
---|---|---|---|---|---|
602 | 2020 | Lazelsberger, S. | Planung der Studie „Unmittelbare Effekte eines Therapiebegleithundes auf das emotionale Befinden und das Craving bei Patienten im stationären Drogenentzug aus bindungstheoretischer Perspektive“ | DLG 2 | Download |
601 | 2020 | Dötzl, K. | „Ein Kaninchengehege für das Asylheim“ - „Planung und Umsetzung eines Geheges für Kaninchen sowie erste Auswirkungen der Kaninchen auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ | DLG 2 | Download |
600 | 2020 | Hölzl, G. | Tiergestützte Interventionen als Balance zur Virtualisierung der Gesellschaft | DLG 2 | Download |
598 | 2018 | Lehner, J. | Einführung von tiergestützter Therapie mit einem Therapiehund in einer akutpsychiatrischen Aufnahmestation für Patienten mit depressiver Störung | DLG 1 | Download |
597 | 2019 | Lentsch, K. | Soziale Landwirtschaft und deren Wirkung - Ein Vergleich zweier arbeitsrehabilitativ arbeitender Landwirtschaftsbetriebe in Südtirol | DLG 1 | Download |
595 | 2019 | Wedenig, L. | „Pferdegestützte Traumatherapie“ | DLG 1 | Download |
594 | 2019 | Spitzer, H. | Die Katze als Co-Therapeut bei ausgewählten pädiatrischen Erkrankungen mit Einschränkung der Mobilität sowie pädiatrisch-psychischen Erkrankungen - Eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstands, der tierspezifischen Charakteristik und Beispiele für die Praxis | DLG 1 | Download |
593 | 2020 | Weiss, S. | Vom Ei zum Küken – Brutprojekt in der Volksschule Fallbeispiel in einer Grazer Volksschule | DLG 2 | Download |
592 | 2020 | Helldorff, J. | „Die Möglichkeit des ‚echten Glücks‘ für an Demenz Erkrankten mit dem Einsatz der tiergestützten Therapie“ | DLG 2 | Download |
590 | 2019 | Druml, S. | Die Bedeutung des Wohlbefindens von Therapiebegleithunden in tiergestützten Interventionen - Eine ethisch-kulturelle Vergleichsstudie zwischen Europa und den USA | DLG 1 | Download |
589 | 2020 | Hörting, I. | Der Mehrwert des Bauernhofes und dessen tierische Bewohner für Tiergestützte Interventionen insbesondere in Bezug auf ältere Menschen mit und ohne altersbedingten Beeinträchtigungen | DLG 2 | Download |
585 | 2020 | Zach, S. | Resilienzgestärkte SeniorInnen - Mit tiergestützten Interventionen die Resilienz von hochbetagten Menschen stärken | DLG 2 | Download |
583 | 2020 | Hummel, C. | Kleintiere in Alters- und Pflegeheimen – Häufigkeit, Art und Tierschutzkonformität ihrer Haltung | DLG 2 | Download |
582 | 2020 | Dum-Tragut, J. | Tiergestützte Integration? Ein Konzept holistischer Deutschkurse im Rahmen der österreichischen Integrationsauflagen | DLG 2 | Download |
578 | 2019 | Hamerl, N. | Der Therapiehund im Krankenhaus - Ein Konzept zum Etablieren eines tierischen Therapeuten im Landeskrankenhaus Klosterneuburg | DLG 2 | Download |
577 | 2019 | Markhart, R. K. | „Esel erleben“ - Konzept eines inklusiv-pädagogischen Sommercamps | DLG 2 | Download |
576 | 2019 | Skof, K. | Tiergestützte Interventionen mit Kindern - Anwendungen und Ideen für die Praxis | DLG 1 | Download |
575 | 2019 | Brok, E. | Tiergestützte Interventionen in Strafvollzugsanstalten – weltweit | DLG 1 | Download |
574 | 2019 | Hansl, J. | Förderung der sozialen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen am Bauernhof – Vorstellung eines Konzepts | DLG 1 | Download |
573 | 2019 | Jank, C. | Einsatzmöglichkeiten eines Therapiebegleithundes im Rahmen der Ergotherapie in Kliniken für Neurologische Rehabilitation - Erstellung eines Konzeptes für den Einsatz eines Therapiebegleithundes im Setting der Ergotherapie an Kliniken für Neurologische Rehabilitation, unter Erörterung und Einbeziehung der Ergebnisse eines Fragebogens, sowie Analyse fachspezifischer Literatur. | DLG 1 | Download |
572 | 2019 | Pufitsch, C. | Deuten von emotionalen Ausdrücken bei Mensch und Tier Tiergestützte Arbeit in der Flüchtlingshilfe | DLG 1 | Download |
566 | 2019 | Krumay, H. | Tiergestützte Intervention mit dem Nutztier Schaf Konzept zum Einsatz von Schafen | DLG 1 | Download |
563 | 2018 | Jäger, J. | Möglichkeiten ADL relevante Handlungsabläufe mit Hilfe des Pferdes in der Ergotherapie zu trainieren | DLG 1 | Download |
562 | 2019 | Feil, S. T. | Tiergestützte Gesundheitsförderung und Primärprävention für Erwachsene - Gesunderhaltung als neue Perspektiven für die tiergestützte Intervention im städtischen Lebensraum | DLG 1 | Download |
561 | 2019 | Biesenbender, S. | Tiergestützte Erlebnispädagogik – Outdoor-Training für Schulklassen auf Projektwochenbasis mit Hund | DLG 1 | Download |