VORBEREITUNGSKURSE
Welpen-, Einstiegs- und Aufbaukurse für angehende Therapiebegleithunde

AKTUELLES
Starttermine:
Informationen dazu finden Sie je nach gewünschter TAT-Zweigstelle!
Bitte beachten Sie, dass manche TAT-Zweigstellen organisatorische Unterschiede im Kursablauf haben!
ZERTIFIZIERUNG
Tiere als Therapie (TAT) hat das wien-cert-Zertifikat im Rahmen des Qualitätssicherungsverfahrens für Wiener Bildungseinrichtungen, das vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) in Zusammenarbeit mit dem Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds (waff) durchgeführt wird, erhalten. Diese Zertifizierung bescheinigt den Verein die Erfüllung definierter Standards in Erwachsenenbildungseinrichtungen – um Kursförderungen kann daher ab sofort direkt beim WAFF angesucht werden.
ZIELSETZUNG
Die Vorbereitungskurse sollen die Hunde bestmöglich auf die Therapiebegleithunde-Ausbildung einstimmen, sind aber keine Voraussetzung oder gar verpflichtend für die Ausbildung.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Jede Rasse und Mischrasse sind willkommen. Trainingsspezifisch gibt es keine Voraussetzungen für Hunde und Hundehalter:innen. Der Hund sollte Freude an der Arbeit mit Menschen haben, innerartliche verträglich sein und offen auf neue Situationen zugehen.
TEILNAHMEBEDINGUNG I MITGLIEDSCHAFT
Eine Teilnahme an den Kursen ist nur nach gültiger Anmeldung über das Onlineformular auf der Homepage möglich und aus Versicherungsgründen ist eine aktiven Mitgliedschaft beim Verein Tiere als Therapie verpflichtend. Bitte beantragen Sie deshalb eine Mitgliedschaft und füllen hierfür die Beitrittserklärung aus.
AUFBAU
Interessierte Hundehalter:innen können mit dem Welpenkurs oder dem Einstiegskurs beginnen. Beim Einstiegs- und Aufbaukurs wird schwerpunktmäßig für den Einstiegstest der Therapiebegleithunde-Ausbildung trainiert.
Für Interessierte ist ein „Hineinschnuppern“ oder eine einmalige Teilnahme bei einem Kurs ohne Hund kostenfrei möglich.
Ein Kurs setzt sich aus 8 Einheiten á 45 Minuten zusammen.
Spezialkurse (z.B. Sommerkurse) bzw. Intensivkurse setzen sich aus 4 Einheiten á 45 Minuten zusammen.
KURSINHALTE UND KURSBESCHREIBUNG
- Höfliches Verhalten mit Menschen (z.B. Begrüßen)
- Impulskontrolle (z.B. bei Futter, Spielzeug, Menschen und anderen Hunden)
- Kontrollierbarkeit (z.B. Sitz, Platz, Bleib, Fuß, Hier)
- Kennenlernen von ungewöhnlichen Dingen (z.B. Geräuschen, Gehilfen, Untergründe usw.)
- Training mit Markerwort und positiver Verstärkung (z.B. Leckerlis, Spielzeug)
- Vorbereitung auf den Einstiegstest der Therapiebegleithunde-Ausbildung in Block 1
- Wie lese ich meinen Hund und wie erkenne ich wie es ihm geht? Ein besonders wichtiger Teil der Ausbildung für die Hundehalter:innen
- und noch vieles mehr …
WELPENKURS „früh übt sich“
Hurra, ein Welpe ist eingezogen! Jetzt muss er optimal auf sein Leben in der neuen Umgebung und in den Alltag mit seiner neuen Familie vorbereitet werden.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie eine gute Bindung zum Welpen aufgebaut und sein Wesen gefestigt wird. Die Basisübungen wie Sitz/Platz/Bleib/Futter oder Dinge hergeben, der Rückruf und vieles mehr, werden spielerisch und positiv mit dem Welpen aufgebaut. Zusätzlich wird der Welpe auf seine Aufgaben als zukünftiger Therapiebegleithund vorbereitet.
Was der Welpe in den ersten Wochen positiv kennenlernt, speichert er für sein weiteres Leben im Gedächtnis ab, daher ist diese Zeit besonders wichtig.
EINSTIEGSKURS „da geht schon einiges“
Der Hund ist über 6 Monate alt, ein richtiger Wirbelwind und findet Menschen super? Oder der Hund ist schon erwachsen, braucht aber noch etwas Training, um mit der Therapiebegleithunde-Ausbildung zu beginnen? Dann ist der Hund im Einstiegskurs genau richtig.
Hier lernt er sich im Alltag vorbildlich zu benehmen, u.a. an lockerer Leine gehen, Menschen ohne anspringen begrüßen, Futter und Spielzeug in Windeseile tauschen, sicheren Rückruf und noch vieles mehr. Außerdem lernt er spielerisch wichtige Basisübungen für die Therapiebegleithunde-Ausbildung, u.a. Gehilfen sind nicht gefährlich, Futter kann man sanft nehmen, Bürsten mach Spaß.
AUFBAUKURS „auf, auf zur Therapiebegleithunde-Ausbildung“
Das bereits erlernte Wissen vom Einstiegskurs wird im Aufbaukurs noch vertieft und erweitert. Dieser Kurs kann erst nach dem Besuch des Einstiegskurs gebucht werden.
KURSORT I TAT-ZWEIGSTELLE WIEN NORD
Zentrum für Mensch-Tier-Begegung, Silenegasse 2, Stiege 3, 1220 Wien
Bitte beachten Sie, dass die Kurse sowohl im Innenraum als auch in der näheren Umgebung stattfinden. Andere Trainingsorte werden rechtzeitig bekanntgeben.
KOSTEN
Ein Kurs (8 UE) kostet € 190,-.
Spezialkurse (4 UE) kosten € 100,-.
Die gesamte Kursgebühr ist unverzüglich nach gültiger Anmeldung auf das nachstehende Vereinskonto zu überweisen, erst dann ist die Anmeldung gültig. Der Kurs kann nur gesamt gebucht werden. Versäumte Termine können nicht nachgeholt oder refundiert werden.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
KONTAKT
Tiere als Therapie (TAT)
Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung
Zentrum für Mensch-Tier-Begegnung
Silenegasse 2, Stiege 3
1220 Wien
+43 1 890 64 07
tat.hund@tierealstherapie.at
Sie finden uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube!
Änderungen vorbehalten!