
MIT DER KRAFT DER MENSCH-TIER-BEZIEHUNG
Tiere als Therapie (TAT), Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung, und Tiere als Therapie, Wissenschafts- und Ausbildungszentrum (TAT WAZ), Verein zur Forschungund Weiterbildung der tiergestützten Interventionen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Bildungsprogramme für Mensch und Tier zuentwickeln und anzubieten sowie die therapeutische und präventive Wirkung von Tieren zu erforschen und zu fördern.

TIERE ALS THERAPIE (TAT)
VORBEREITUNGSKURSE
Start: monatlich
Arten: Welpen, Einstieg, Aufbau
Form: Training in einer TAT-Zweigstelle
Kurskosten: € 190,-
THERAPIEBEGLEITHUNDE
TIERTRAINER:INNEN
Start: 10.06.02023
Form: berufsbegleitend, hybrid
Wochentage: SA, SO – fallweise FR
Abschluss: Zertifikat
Kurskosten: € 4.900,-
TIERSITTER:INNEN
TIERTRAINING & TIERSITTING
Start: 10.06.02023
Form: berufsbegleitend, hybrid
Wochentage: SA, SO – fallweise FR
Abschluss: Zertifikat
Kurskosten: € 5.800,-
HUNDETRAINER:INNEN
Start: 10.06.02023
Form: berufsbegleitend, hybrid
Wochentage: SA, SO – fallweise FR
Abschluss: Zertifikat
Kurskosten: € 3.600,-

TIERE ALS THERAPIE WAZ
DIPLOMLEHRGANG FACHKRAFT FÜR TGI
KOMBI-DIPLOMLEHRGANG FACHKRAFT MIT THERAPIEBEGLEITHUND
Start: März 2024
Kurskosten: € 6.100,-
Für die Fachkraftausbildung
Form: berufsbegleitend, hybrid
Wochentage: SA, SO
Abschluss: Diplom (Titel: “Dipl. FK TGI”)
Für die Therapiebegleithunde-Ausbildung
Form: berufsbegleitend, Blockkurse
Theorie: Webinare inkl. Live Onlinekurse
Praxis: Training in einer TAT-Zweigstelle
Abschluss: Therapiebegleithunde-Ausweis inkl. Hundekennzeichnung

THERAPIEBEGLEITTIERE
Zunehmend werden auch gut sozialisierte Tiere anderer Arten als Hunde im Einsatz verwendet. Um Grundlagen für die Beurteilung der Eignung ihrer Tiere für den Einsatz anzubieten, haben wir Prüfungen für diese Tierarten entwickelt.

TEAMVERMITTLUNG
Nach erfolgreich absolvierter Therapiebegleittier-Ausbildung vermitteln wir viele unserer geprüften Therapiebegleittier-Teams an Institutionen und Privatpersonen, die einmalige oder regelmäßige tiergestützte Besuchsdienste abhalten.