Zweigstellen- und Kursleitung: Dr.in Christa Riedl-Dorn
Kursort:
Haus Am Mühlengrund
Breitenfurterstraße 269-279, 1230 Wien
Kursteilnahme: 2G+ Regelung
Kontakt:
E-Mail: wien-sued@tierealstherapie.org
Telefonische Anfragen an Helga Widder: 0699 / 120 17 888
Inhalt:
- Therapiebegleithunde Ausbildung
- Welpen-, Junghunde- und Adultvorbereitungskurse
- Aufbautraining
- Fotos vom Hundekurs
Die „Therapiebegleithunde-Ausbildung”
Die Ausbildung ist in Form eines Blockseminars und besteht aus Theorie (Block 1 & Block 2) und Praxis (Block 3 & Block 4) . Sie werden gemeinsam mit Ihrem Hund als Team ausgebildet.
Sie schließen mit einer theoretischen und praktischen Prüfung sowie 5 Assistenzseinsätzen ab.
Danach erhalten Sie den TAT-Therapiebegleithunde-Ausweis und sind ein fertiges TAT-Team.
Nach erfolgreichem Abschluss der TAT-Therapiebegleithunde-Prüfung kann bei Bedarf der Block 5 und die staatliche Prüfung mit dem Hund abgelegt werden.
Termine Theorie | |||
---|---|---|---|
Die Theorieblöcke der Therapiebegleithunde-Ausbildung werden bis auf Weiteres als Webinare angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten sie an dem jeweiligen Starttermin den Link zu den Videos. Die Webinare können Sie zwei Wochen lang nach freier Zeiteinteilung ansehen. Zusätzlich gibt es bei jedem Block 1 und 2 eine Online-Live Diskussions- und Fragerunden über Zoom mit den Vortragenden. |
|||
Termine Theorie | Online Fragerunde | Einstiegstest Wien NORD | |
Block 2 ab 04.07.2022 Webinar | 13.07.2022 | - | Anmeldung |
Block 1 ab 26.09.2022 Webinar | 10.10.2022 | 10.09.2022 ODER 06.10.2022 | Anmeldung |
Block 2 ab 04.11.2022 Webinar | 14.11.2022 | - | Anmeldung |
Nach Absolvierung der Blöcke 1 und 2 kann ein Termin für die theoretische Prüfung vereinbart werden. |
Die Informationen und Programme dazu finden Sie hier!
Termine Praxis | ||
---|---|---|
TAT Zweigstelle | Termine Block 3 & 4 | |
Die Praxisblöcke Block 3 und Block 4 können nur als gesamte Kursreihe gebucht werden. Nach Freigabe bei Block 4 und nach positiver theoretischer Prüfung ist ein Antritt bei der praktischen Prüfung = TAT Therapiebegleithunde Prüfung möglich. |
||
Oberösterreich | Gruppe 1 jeweils ab 09:00 Uhr Einstiegstest: 10.09.2022 Einstiegstraining: 11.09.2022 Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022 Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 13:30 Uhr) | Anmeldung |
Oberösterreich | Gruppe 2 jeweils ab 10:30 Uhr Einstiegstest: 10.09.2022 Einstiegstraining: 11.09.2022 Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022 (ab 11 Uhr) Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 15:30 Uhr) | Anmeldung |
Wien NORD | Dienstag Nachmittag jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr Block 3 20.09./ 04.10./ 18.10./ 25.10./ 08.11.2022 Block 4 15.11./ 22.11.Stadtausgang/ 29.11./ 06.12.2022 Stadtausgang 16:30 bis 19:30 Uhr | AUSGEBUCHT |
Steiermark | Einstiegstest und Block 3a:01.10.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr Block 3b: 22.10.2022 Block 4a + 4b: Frühjahr 2023 | AUSGEBUCHT |
Wien SÜD | Freitag INTENSIVKURS jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr Block 3 & 4: 07.10./ 14.10./ 28.10./ 4.11./ 11.11.2022 + Stadt- bzw. Wildtierparkausgang nach Vereinbarung | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Samstag Vormittag jeweils 09:00 bis 11:00 Uhr Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022 Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022 | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Samstag Mittag jeweils 11:30 bis 13:30 Uhr Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022 Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022 | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Mittwoch Vormittag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Block 3: 23.11./ 30.11./ 07.12./ 14.12.2022/ 11.01.2023 Block 4: 18.01./ 25.01. Stadtausgang/ 01.02./ 15.02.2023 Stadtausgang: 10:00 bis 13:00 Uhr | Anmeldung |
Nö-MITTE | Einstiegstest: 25.03.2023 Block 3 und 4: 1-2 Samstage pro Monat (April bis Juli), Termine werden beim Einstiegstest vereinbart | Anmeldung |
Mitbringen:
• Belohnungsfutter (weich, ca. erbsengroß)
• Brustgeschirr oder breites Halsband
• Leine (ca. 2 m, keine Flexileine oder Retrieverleine)
• Spielzeug (welches zum Festhalten geeignet ist z. B. Spielzeug mit Schnur)
• Decke für den Hund
• Wasserschüssel
• weiche Hundebürste
• Maulkorb
Inhalt:
• Prüfungsvorbereitung in Form von Praxisübungen
• Vertiefung der Teamarbeit mit dem Hund
• Termine aufbauend, Teilnahme an allen Terminen erforderlich
• Training (Kontrollierbarkeit, freundlicher Kontakt mit den Menschen u.v.m.) sowie Vorbereitung
auf den tiergestützten Einsatz in Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen und mit Menschen mit Beeinträchtigungen u.v.m.
plus ein Stadtspaziergang oder Wildtierpark-Besuch (4 Stunden)
Kursgebühr
Block 1 bis 4 bei Einzelbuchung jeweils € 300,-
Block 1 bis 4 bei Gesamtbuchung € 1.100,-
Die Gebühr ist vor Kursbeginn zu überweisen. Da die Blöcke eine begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl haben, erfolgt die Reihung der Plätze nach Datum des Zahlungseingangs.
Konto: Tiere als Therapie, BAWAG, BIC: BAWAATWW, IBAN: AT76 1400 0001 1021 1651
Anmeldung und Unterlagen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Anmeldung ausschließlich schriftlich angenommen werden können.
Da die Blöcke eine begrenzte TeilnehmerInnen-Anzahl haben, erfolgt die Reihung der Plätze nach Datum des Zahlungseingangs.
UNTERLAGEN FÜR DEN VORBEREITUNGSKURS | |
---|---|
Kursanmeldung | Online ausfüllen |
Beitrittsformular | Online ausfüllen |
Kopie Impfpass Hund | Bitte in der ersten Kursstunde vorzeigen |
Praxis Therapiebegleithunde – Prüfung und Nachkontrolle
Anmeldung zur Prüfung sowie zur Nachkontrolle (Online ausfüllen )
Familienkurse
(Welpen-, Junghunde- und Adult-Vorbereitungskurse)
(Änderungen vorbehalten)
Vorbereitungskurse für die Therapiebegleithunde Ausbildung in Familiengruppen für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde
Kursort:
Haus Am Mühlengrund
Breitenfurterstraße 269-279
1230 Wien
Kursteilnahme: 2G+ Regelung
Inhalt
Vorbereitung auf das Blockseminar „Therapiebegleithunde Ausbildung“
Die Hunde lernen wesentliche und wichtige Dinge für ihr späteres Leben, wie höflichen Umgang mit Mensch und Tier, Grundbegriffe der Erziehung und die Kontrollierbarkeit der Hunde wird geübt und gefestigt. Für die BesitzerInnen gibt es Wissenswertes zum Thema „Wie sage ich es meinem Hund und wie kann ich ihn besser verstehen?“, einmal pro Kurs findet eine Exkursion statt.
Preis
€ 190 ,- für 8 Einheiten je 45 min.
Notwendige Unterlagen und Anmeldung:
Kursanmeldung | Online ausfüllen |
Beitrittsformular | Online ausfüllen |
Kopie Impfpass Hund | Bitte in der ersten Kursstunde vorzeigen |
Bitte beachten Sie, dass wir die Unterlagen mindestens zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich benötigen.
Aus Haftungsgründen ist eine Mitgliedschaft bei TAT unbedingt erforderlich!
Einzeltraining
Das Einzeltraining ist für Teams gedacht, die zwischen den Blöcken oder vor der Prüfung noch Training brauchen, als Unterstützung bei einem speziellem Trainingsproblem (z.B. Kontrollierbarkeit wie “Sitz, Platz, Fuß, Bleib, Hier”, Blockspezifische Übungen usw.) oder einfach zum üben, üben, üben…
Beim Training können gerne individuell von Ihnen gewünschte
Trainingsinhalte durchgenommen werden!
Termin(e): auf Anfrage
Preis: € 55,- pro Einheit für TAT Mitglieder
Achtung: Teilnahme nur nach Anmeldung unter wien-sued@tierealstherapie.org
Änderungen vorbehalten!
FOTOS









Ein neues Körpergefühl lernen unsere Hunde durch das Anziehen von T-Shirts und Socken kennen. Das kann hilfreich sein, wenn einmal z.B. aus medizinischen Gründen ein Verband angelegt werden muss.


Exkursionen:






Änderungen vorbehalten!