Zweigstellenleitung: Birgit Pfaffhuber
Kursbetrieb bis auf weiteres unterbrochen
Kursort:
TAT-Zweigstelle in Oberösterreich-Ost
Dürnbachstr. 20, 4452 Ternberg
Kontakt:
Tel.: 0664/750 44 639
E-Mail: ooe-ost@tierealstherapie.org
Inhalt:
– Therapiebegleithunde-Ausbildung,
– Weiterbildungsmöglichkeit,
– Highlights in der Zweigstelle OÖ-Ost,
– Veranstaltungen in der Zweigstelle OÖ-Ost,
– Allgemeines zur Zweigstelle OÖ-Ost,
– Prüfungen in der Zweigstelle OÖ-Ost,
– Unsere Zweigstelle (Ziele/Was ist tiergestützte Therapie?)
Therapiebegleithunde-Ausbildung
Unterlagen für die Therapiebegleithunde-Ausbildung | |
---|---|
-Kursanmeldung Therapiebegleithunde-Ausbildung | Online ausfüllen |
-Beitrittsformular | Online ausfüllen |
-TAT-Gesundheitszeugnis (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer Kotbefund | Download |
-Schweigepflichterklärung | Download |
Therapiebegleithunde Prüfung und Nachkontrolle:
Unterlagen TAT Therapiebegleithunde-Prüfung und Nachkontrolle | |
---|---|
- Anmeldung für die Therapiebegleithunde Prüfung/Nachkontrolle | Online ausfüllen |
- aktuelles TAT-Gesundheitszeugnis (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer Kotbefund | Download |
- Kopie Impfpass (Bitte inkl. Daten HundehalterIn, Daten Hund, Grundimmunisierung, aufrechte Tollwut- und SHAPPI/L Impfung) |
|
- Versicherungsnachweis Hund in Form einer aktuellen Bestätigung der Versicherung | |
- TAT Ausbildungspass | |
ZUSÄTZLICH FÜR DIE TAT NACHKONTROLLE | |
o Nachweis Weiterbildung | Infoblatt |
o Therapiebegleithunde-Ausweis |
Welpen und Junghundekurse immer Mittwochs, Freitags und Samstags möglich.
Der Einstieg in unsere Welpen- und Junghundekurse ist jederzeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Allgemeines zur Zweigstelle OÖ-Ost
Die Ausbildung zum Therapiebegleithund kann bereits im Welpenalter begonnen werden.
Wir bieten daher eigene Kurse für Welpen und Junghunde an.
Mit der intensiven Blockausbildung für Therapiebegleithunde kann ab ca. einem Jahr begonnen werden.
Bei Interesse melden Sie sich zu einem ersten Informationsgespräch gerne bei uns.
Einstieg in unsere Kurse jederzeit möglich.
Ausgebildet werden bei uns in der Zweigstelle Oberösterreich – Ost zukünftige:
• Therapiebegleithunde
• Therapiebegleitpferde
• landwirtschaftliche Nutztiere ( z.B. Ziegen)
Veranstaltungen in der Zweigstelle OÖ-Ost
Kinderakademie Sommer 2019 Infoblatt
In 4452 Ternberg, Dürnbachstrasse 20 findet die Kinderakademie statt.
Alle Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren, die uns und unsere Therapiebegleittiere kennenlernen möchten, sind gerne herzlich willkommen
Highlights und Infos aus der Zweigstelle OÖ-Ost
TAT Teams OÖ-Ost nun auch staatlich zertifiziert geprüft!!! Wir gratulieren allen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!!!
Am 21. Mai 2016 fand bei wunderschönen Wetter eine Prüfung zum staatlich zertifizierten Therapiebegleithund statt, welche die TAT OÖ -Ost Teams natürlich mit Bravour meisterten.
Der ORF zu Besuch in der Zweigstelle OÖ-Ost
Lesen sie hier den ORF Beitrag zum Thema „tiergestützte Therapie“: download
Prüfung am 10. Juni 2018
Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung ganz herzlichst!
Eine bunte Prüfung mit vielen Tieren fand am 10. Juni 2018 in der Zweigstelle in OÖ – Ost statt. Nicht nur Therapiebegleithunde sondern auch Ziegen, Schafe, Pferde, Kaninchen, Minischweinchen wurden von unseren Prüfer kontrolliert. Ein erfolgreicher Tag trotz Gewitter und Hitze im schönen Ennstal. Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestanden Therapiebegleithundeprüfung und Therapiebegleittierprüfung und bedanken uns herzlichst bei den Prüferinnen Frau Spitzl und Frau Dreher fürs Kommen!
Therapiebegleithunde-Prüfung und Nachkontrolle
für Therapiebegleithunde, Therapiebegleitpferde, Therapiebegleitkaninchen und Therapiebegleitziegen.
Wir gartulieren zur bestandenen Prüfung und Nachkontrollen am 26. Juni 2016 !!!
Erfolgreicher Tag in der Zweigstelle OÖ-Ost – Die weiße Fahne wurde gehisst
Wir gratulieren allen herzlich zur bestandenen Prüfung!!!
Am 27. Juni 2015 war es endlich so weit und der große Tag in der Zweigstelle OÖ – OST war gekommen. Nach intensiven Training mit so braven Hunden und lieben Teilnehmerinnen war die Prüfung ein voller Erfolg und wir konnten all unseren Teilnehmerinnen nun endlich gratulieren.
Juhe geschafft !!! Wir gratulieren euch von Herzen!!!! Besonderen Dank auch an unsere tollen Prüferinnen, die es sehr abwechslungsreich bei uns hatten, denn geprüft wurden nicht nur Hunde, sondern auch Ziegen, ein Schaf ein Pferd und Kaninchen.
Zum Abschluss gab es dann ein gemühtliches Beisammensitzen bei einem leckeren Prüfungsessen! Das TAT OÖ – OST Team freut sich somit auf die nächste Ausbildungsreihe und Prüfung.
Die Prüfung für unsere TAT Teams in Ausbildung steht vor der Tür am 27. Juni 2015 – wir wünschen alles Gute !!
Unsere Zweigstelle:
Diese Zweigstelle wurde im Traunviertel eröffnet und bildet Therapiebegleithunde und auch viele andere Therapiebegleittiere aus.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Details zur Eröffnungsfeier: Zeitungsartikel-download
Unsere Ziele
In dieser Zweigstelle wird sowohl der Mensch als auch das Tier zum „Therapiebegleittierteam“
ausgebildet. Die fertig ausgebildeten Teams können Tierbesuchsdienste in pädagogischen, geriatrischen und therapeutischen Institutionen leisten. Ausgebildet werden zukünftige Therapiebegleithunde, Therapiebegleitpferde
und landwirtschaftliche Nutztiere wie z. B. Ziegen, Rinder.
Was ist tiergestützte Therapie?
Bei der tiergestützten Therapie steht die ganzheitliche Förderung (körperlich, emotional, geistig und sozial) über das Tier im Vordergrund.
Das eingesetzte Tier ist als Co-Therapeut zu sehen und daher wird diese Therapie für den Patienten zu etwas Besonderem.
Gerade in der tiergestützten Therapie ist es wichtig, die personalen Ressourcen zu stärken und nicht die Wahrnehmungsschwächen zu behandeln.
Gerade durch das Tier werden die Stärken hervorgehoben und ausgebaut.
Es gibt viele verschiedene Formen der Therapie bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Viele Studien und Umfragen zeigen, dass die tiergestützte Therapie sehr effizient und nachhaltig ist.
Änderungen vorbehalten!
top