TAT-RHEINHESSEN

Zweigstellenleitung: Inge Meyer

Zweigstellenleitung: Inge Meyer
Adresse: Auf dem Ewiger 16, D-55578 St. Johann
Tel: (+49)/(0)6701-3546
E-Mail: rheinhessen@tierealstherapie.org

Mara
Mara
Robin
Robin
Moritz
Unsere Verstärkung – unser lieber Moritz! (*2. 7. 2009) – Kennzeichen: Er hat die Ruhe weg.
 

Die Zweigstelle Rheinhessen bietet bis Ende 2021 keinen Ausbildungsbetrieb oder Nachkontrollen an. Ab 2022 werden eventuell wieder Nachkontrollen und eine Ausbildung angeboten werden.


Angebote:

Therapiebegleithunde Ausbildung für erwachsene Hunde ab 18 Monaten – keine Welpen- oder Junghundevorbereitungekurse!

Gut sozialisierte, absolut menschenbezogene + vollkommen gesunde Hunde, die über einen soliden Grundgehorsam + eine ausgeprägte Distanzkontrolle verfügen + zudem problemlos in der Leinenführung sind, erfüllen die Eingangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Therapiebegleithund. Außerdem müssen die Hunde das vorgeschriebene Eintrittsalter von 18 Lebensmonaten zum Ausbildungsbeginn erreicht haben.

Der Mensch im Team sollte möglichst in einem sozialen Berufsfeld tätig sein.

Bitte kontaktieren Sie die Zweigstellenleitung bei Interesse an der Ausbildung zunächst via Email, um einen Telefontermin zwecks weiterführender Informationen zu vereinbaren.

Die verbindliche Anmeldung für Block 1 erfolgt nach dem Informationsgespräch über das TAT-Anmeldungsformular!

Termine

Die Zweigstelle Rheinhessen bietet 2021 keine Ausbildung an.

Vorbereitungstraining und Nachkontrolltermin für bereits geprüfte Teams: September 2020 – genauer Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
 
Ort der Veranstaltungen:
Rheinhessen-Fachklinik – Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66
55232 Alzey
Einen Anfahrtsplan finden Sie unter: www.rheinhessen-fachklinik-alzey.de

Kurszeiten (falls nicht anders angegeben): 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Unterlagen für die Therapiebegleithunde-Ausbildung
-Kursanmeldung Therapiebegleithunde-AusbildungOnline ausfüllen
-Beitrittsformular Online ausfüllen
-TAT-Gesundheitszeugnis  (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer KotbefundDownload
-SchweigepflichterklärungDownload

 
Unterlagen TAT Therapiebegleithunde-Prüfung und Nachkontrolle
- Anmeldung für die Therapiebegleithunde Prüfung/NachkontrolleOnline ausfüllen
- aktuelles TAT-Gesundheitszeugnis  (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer KotbefundDownload
- Kopie Impfpass (Bitte inkl. Daten HundehalterIn, Daten Hund, Grundimmunisierung, aufrechte Tollwut- und SHAPPI/L Impfung)
- Versicherungsnachweis Hund in Form einer aktuellen Bestätigung der Versicherung
- TAT Ausbildungspass
ZUSÄTZLICH FÜR DIE TAT NACHKONTROLLE
o Nachweis WeiterbildungInfoblatt
o Therapiebegleithunde-Ausweis

Falls Sie Fragen bezüglich der tiergestützten Therapie haben oder Interesse haben, die Therapiebegleithunde Ausbildung zu absolvieren, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: rheinhessen@tierealstherapie.org oder unter der Telefonnummer: (+49) / (0)6701-3546.

 

Prüfung 1

We are the champions!
Nach erfolgreich bestandener Therapiebegleithundeprüfung am 28. Juni 2015 präsentieren sich die 9 Frauchen + ihre Wauwauchen stolz im TAT – Outfit.
Prüferin Evelyne Dreher präsentiert die Handpuppe ROSALIE, über die sich auch die neben ihr stehende Prüferin Wilma Spitzl freut.
Das Glücksschwein ist das Geschenk des Vereins zum 10. Geburtstag der Zweigstelle Rheinhessen.
ROSALIE hat ganz sicher zu dem harmonischen Prüfungsablauf beigetragen.

 

Änderungen vorbehalten!