

Leiter: Gruber Helmuth
Kontaktstelle und Ausbildungsmöglichkeit
Tel: 0650 8680211
Ausbildungsplätze “Spital/Semmering-Mürzzuschlag” und
“Fürstenfeld-Übersbach“
E-Mail: steiermark@tierealstherapie.org bzw. grubergolden@muerznet.at
Facebook: https://www.facebook.com/Tiere-als-Therapie-Zweigstelle-Steiermark-975594082482278/
Inhalt:
-Therapiebegleithunde Ausbildung,
-Prüfungen und Nachkontrollen,
-Vorbereitungskurse für die Therapiebegleithunde-Ausbildung (für Welpen, Junghunde, Hunde),
Ich begrüße Sie recht herzlich auf der Seite von TAT Steiermark.
Bereits seit dem Jahr 1999 gibt es TAT geprüfte Therapiebegleithunde in der Steiermark.
Gemeinsam mit meiner Frau Franziska konnten wir im Jahr 1999 mit unseren Hunden Hera und Mercy die Therapiehundeprüfung ablegen.
In weiterer Folge wurde von Iris und Anneliese im Jahr 2002 die Zweigstelle Graz gegründet. Im Jahr 2006 konnten wir die Zweigstelle Steiermark gründen und ich bin seit dieser Zeit als Zweigstellenleiter tätig.
Zur Zeit gibt es in der Steiermark ca. 50 geprüfte Einsatzteams, die in Kindergärten, Schulen, Jugendinstitutionen sowie im Bereich Geriatrie, in Altersheimen und bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen vorwiegend ehrenamtlich tätig sind.
In der Zweigstelle Steiermark werden, Welpen-, Junghunde und TAT Blockausbildungen angeboten.
Bei der Ausbildung legen wir großen Wert auf das Wohl unserer Hunde und setzen hohe Maßstäbe gemäß dem geltenden Tierschutzgesetz.
Die „Therapiebegleithunde-Ausbildung“
Die Ausbildung ist in Form eines Blockseminars und besteht aus Theorie (Block 1 & Block 2) und Praxis (Block 3 & Block 4) . Sie werden gemeinsam mit Ihrem Hund als Team ausgebildet.
Sie schließen mit einer theoretischen und praktischen Prüfung sowie 5 Assistenzseinsätzen ab.
Danach erhalten Sie den TAT-Therapiebegleithunde-Ausweis und sind ein fertiges TAT-Team.
Nach erfolgreichem Abschluss der TAT-Therapiebegleithunde-Prüfung kann bei Bedarf die staatliche Prüfung mit dem Hund abgelegt werden.
Termine Theorie | |||
---|---|---|---|
Die Theorieblöcke der Therapiebegleithunde-Ausbildung werden bis auf Weiteres als Webinare angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten sie an dem jeweiligen Starttermin den Link zu den Videos. Die Webinare können Sie zwei Wochen lang nach freier Zeiteinteilung ansehen. Zusätzlich gibt es bei jedem Block 1 und 2 eine Online-Live Diskussions- und Fragerunden über Zoom mit den Vortragenden. |
|||
Termine Theorie | Online Fragerunde | Einstiegstest Wien NORD | |
Block 2 ab 04.07.2022 Webinar | 13.07.2022 | - | Anmeldung |
Block 1 ab 26.09.2022 Webinar | 10.10.2022 | 10.09.2022 ODER 06.10.2022 | Anmeldung |
Block 2 ab 04.11.2022 Webinar | 14.11.2022 | - | Anmeldung |
Nach Absolvierung der Blöcke 1 und 2 kann ein Termin für die theoretische Prüfung vereinbart werden. |
Die Informationen und Programme dazu finden Sie hier!
Termine Praxis | ||
---|---|---|
TAT Zweigstelle | Termine Block 3 & 4 | |
Die Praxisblöcke Block 3 und Block 4 können nur als gesamte Kursreihe gebucht werden. Nach Freigabe bei Block 4 und nach positiver theoretischer Prüfung ist ein Antritt bei der praktischen Prüfung = TAT Therapiebegleithunde Prüfung möglich. |
||
Oberösterreich | Gruppe 1 jeweils ab 09:00 Uhr Einstiegstest: 10.09.2022 Einstiegstraining: 11.09.2022 Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022 Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 13:30 Uhr) | Anmeldung |
Oberösterreich | Gruppe 2 jeweils ab 10:30 Uhr Einstiegstest: 10.09.2022 Einstiegstraining: 11.09.2022 Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022 (ab 11 Uhr) Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 15:30 Uhr) | Anmeldung |
Wien NORD | Dienstag Nachmittag jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr Block 3 20.09./ 04.10./ 18.10./ 25.10./ 08.11.2022 Block 4 15.11./ 22.11.Stadtausgang/ 29.11./ 06.12.2022 Stadtausgang 16:30 bis 19:30 Uhr | AUSGEBUCHT |
Steiermark | Einstiegstest und Block 3a:01.10.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr Block 3b: 22.10.2022 Block 4a + 4b: Frühjahr 2023 | AUSGEBUCHT |
Wien SÜD | Freitag INTENSIVKURS jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr Block 3 & 4: 07.10./ 14.10./ 28.10./ 4.11./ 11.11.2022 + Stadt- bzw. Wildtierparkausgang nach Vereinbarung | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Samstag Vormittag jeweils 09:00 bis 11:00 Uhr Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022 Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022 | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Samstag Mittag jeweils 11:30 bis 13:30 Uhr Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022 Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022 | AUSGEBUCHT |
Wien NORD | Mittwoch Vormittag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Block 3: 23.11./ 30.11./ 07.12./ 14.12.2022/ 11.01.2023 Block 4: 18.01./ 25.01. Stadtausgang/ 01.02./ 15.02.2023 Stadtausgang: 10:00 bis 13:00 Uhr | Anmeldung |
Nö-MITTE | Einstiegstest: 25.03.2023 Block 3 und 4: 1-2 Samstage pro Monat (April bis Juli), Termine werden beim Einstiegstest vereinbart | Anmeldung |
Terminänderungen gegebenenfalls vorbehalten.
Unterlagen für die Therapiebegleithunde-Ausbildung | |
---|---|
-Kursanmeldung Therapiebegleithunde-Ausbildung | Online ausfüllen |
-Beitrittsformular | Online ausfüllen |
-TAT-Gesundheitszeugnis (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer Kotbefund | Download |
-Schweigepflichterklärung | Download |
Bitte mailen Sie die Unterlagen an tat@tierealstherapie.at SOWIE an steiermark@tierealstherapie.org
Oder per Post: Verein Tiere als Therapie, Silenegasse 2, Stiege 3, A-1220 Wien SOWIE an Gruber Helmuth, Roseggerg. 21, 8680 Mürzzuschlag).
PRÜFUNGEN und NACHKONTROLLEN
TAT-Prüfungen und Nachkontrollen
09.12.2022
(Genaue Gruppeneinteilung erfolgt nach Abschluss der Anmeldungen.)
staatliche Therapiebegleithunde Prüfungen und Nachkontrollen
10.12.2022
( Anmeldung bis 04.11.2022)
Prüfungstraining jeweils ab 15:00 Uhr
20.10.22
27.10.22
03.11.22
10.11.22
Ort: In Mürzzuschlag-Spital/Semmering
Anmeldung: HIER
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.
Unterlagen: Bitte mailen Sie die Unterlagen an tat@tierealstherapie.at ODER per Post an Verein Tiere als Therapie, Silenegasse 2, Stiege 3, A-1220 Wien
Unterlagen TAT Therapiebegleithunde-Prüfung und Nachkontrolle | |
---|---|
- Anmeldung für die Therapiebegleithunde Prüfung/Nachkontrolle | Online ausfüllen |
- aktuelles TAT-Gesundheitszeugnis (nicht älter als 6 Monate) inkl. negativer Kotbefund | Download |
- Kopie Impfpass (Bitte inkl. Daten HundehalterIn, Daten Hund, Grundimmunisierung, aufrechte Tollwut- und SHAPPI/L Impfung) |
|
- Versicherungsnachweis Hund in Form einer aktuellen Bestätigung der Versicherung | |
- TAT Ausbildungspass | |
ZUSÄTZLICH FÜR DIE TAT NACHKONTROLLE | |
o Nachweis Weiterbildung | Infoblatt |
o Therapiebegleithunde-Ausweis |
Block 5
Ergänzungsmodul für staatliche Prüfung
Zugelassen sind nur Teams die bereit die TAT Prüfung absolviert haben. Dazu sind auch bereits staatlich geprüfte Teams zum Training recht herzlich eingeladen.
Termine: praktische Training findet 2021 in Absprache mit den Prüfungs-Teams statt
Kosten : € 170,-
Bei Interesse E-Mail: steiermark@tierealstherapie.org
TAT-Welpen, Junghunde und VORBEREITUNGSKURSE
Rollstuhl, Rollator, Krücken, Arbeiten in verschiedenen Räumen, vorsichtiges Nehmen von Leckerlis, Bürsten und Streicheln durch fremde Personen, diverse Gehmuster und Gehilfen, Kontrollierbarkeit des Hundes in diversen Situationen und vieles mehr sind der Inhalt unseres speziellen Interessenten vor Beginn einer Therapiebegleithunde Ausbildung, oder für einen prima alltagstauglichen Familienhund
Termine:
Welpen, Junghunde und Vorbereitungskurs
Kosten: € 190,-/ 8 Einheiten plus Mitgliedschaft bei TAT ( MB € 70,- , PensionistInnen/StudentInnen € 35,- )
Aus Versicherungsgründen können nur TAT-Mitglieder am Kurs teilnehmen.
Anmeldung: HIER
Die Anmeldung ist erst durch die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und der Kursgebühr gültig.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren vierbeinigen Freund
Unser Trainerteam:
![]() | Helmuth Gruber Zweigstellenleiter TAT Steiermark Ausbildungsbeauftragter beim Verein Tiere als Therapie TAT Prüfer, TAT Trainer Tiertrainerausbildung an der Vet.med.Univ.Wien, ÖKV Trainer, ÖKV Welpentrainer, ÖRC Trainer Therapiebegleithunde-Ausbildung bei Tiere als Therapie mit mehreren Hunden „Zertifizierte Therapie-Begleithundeprüfung“ Messerli Forschungsinstitut |
![]() | Franziska Gruber TAT Trainerin, TAT Prüferin, ÖKV Trainerin, ÖKV Welpentrainerin, ÖRC Trainerin, ÖRC Richterin, Landesleiterin Österreichischer Retrieverclub Steiermark, Therapiebegleithunde-Ausbildung bei Tiere als Therapie mit mehreren Hunden „Zertifizierte Therapie-Begleithundeprüfung“ Messerli Forschungsinstitut |
![]() | Anneliese Pirsch TAT Trainerin, ÖKV Trainerin Therapie-Begleithundeausbildung bei Tiere als Therapie |
![]() | Mag.a Nicole Hartinger TAT-Trainerin Therapiebegleithunde-Ausbildung bei Tiere als Therapie (TAT) Universitätslehrgang für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen Seit Herbst 2014 TAT-Tiertrainerausbildung an der Vet.med.Univ.Wien „Zertifizierte Therapie-Begleithundeprüfung“ Messerli Forschungsinstitut |
![]() | Maria Hödlmoser mit Therapiebegleithündin “Nami” und Labrador-Rüde “Boomer” Von TAT zertifizierte Tiertrainerin TAT Trainerin ÖHU Trainerin Zertifizierte Therapie-Begleithundeprüfung von Messerli Forschungsinstitut |
Änderungen vorbehalten!
top