Therapiebegleittiere

Tiere in der tiergestützten Therapie

Kind mit HundVerschiedenste Tierarten sind für die tiergestützte Arbeit geeignet. Am besten sind es domestizierte Tiere die möglichst jung an Menschen als SozialpartnerInnen gewöhnt wurden.
Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen und Hunde, aber auch landwirtschaftliche Nutztiere werden mit ausgezeichneten Erfolg eingesetzt. Natürlich wählt man freundliche, gutmütige Tiere aus, die gerne Kontakt mit Menschen haben und die selbst Freude an solchen Einsätzen haben.

Bei Hunden wird auf gute Sozialisation geachtet, auf eine hohe Toleranzschwelle gegenüber Mensch und Tier, auf geringe Aggressionsneigung, ein ausgeglichenes Wesen und einen hohen Grundgehorsam gegenüber ihrer Besitzerin / seinem Besitzer und eine gute Bindung an seinen Menschen. Näheres über unsere Anforderungen an unsere Therapiebegleittiere finden sie bei unseren Gütekriterien.

 

Bei TAT werden die eingesetzten Tiere strengen Auswahlkriterien und Kontrollen unterworfen, um einen hohen Standard in unserer Arbeit zu gewährleisten, für Hunde gibt es eigene Ausbildungskurse.

Selbstverständlich wird während der Arbeit mit den Tieren auf die nötige Hygiene und die Gesundheit der eingesetzten Tiere geachtet.

Grundsätze für tiergestütztes Arbeiten mit Heimtieren nach ESAAT finden Sie auf deren Homepage und hier!

Katze im Einsatz Kaninchen im Einsatz Kinder mit Achatschnecke