TAT – Grundlegendes Know-How aus erster Hand!
Tiergestützte Therapie – das bedeutet auch eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und VeterinärmedizinerInnen sowie PraktikerInnen aus allen relevanten Bereichen zusammen um die notwendige Qualität in Ausbildung und Einsatz sicherzustellen.
So war es selbstverständlich, dass von TAT erstmals Gütekriterien für die Eignung und Ausbildung von Therapiebegleittieren erstellt wurden. Auch hier war TAT wieder Vorreiter – aus Verantwortungsbewusstsein und im Interesse aller eingesetzter Teams und aller betreuten Personen.
Oft sorgen aber auch einfach die verschiedenen Begriffe wie Diensthund, Arbeitshund, Therapiehund, etc. für Verwirrung. Wir haben für Sie daher eine Erklärung der wichtigsten Begriffe in unseren Definitionen bereitgestellt.
Bei der Arbeit in der tiergestützten Therapie oder der tiergestützten Fördermaßnahmen hat die Hygiene sehr große Bedeutung. Selbstverständlich achten unsere Therapieteams im Einsatz auf die nötige Hygiene und die Gesundheit ihrer Tiere.