THERAPIEBEGLEITHUNDE-AUSBILDUNG

AKTUELLES

Starttermine:
Block 1 -> Start:
05.06.2023
Block 2 -> Start: 03.07.2023

ZERTIFIZIERUNG
Die Ausbildung entspricht den strengen Kriterien des Europäischen Dachverbandes ESAAT (European Society for Animal Assisted Therapy, www.esaat.org) und ist von diesem akkreditiert. Ebenso hat die Ausbildung das wien-cert-Zertifikat im Rahmen des Qualitätssicherungsverfahrens für Wiener Bildungseinrichtungen erhalten – um Förderungen kann daher ab sofort direkt beim WAFF angesucht werden.

AUFGABE DES THERAPIEBEGLEITHUNDE-TEAMS
ist es den Menschen in seinem Bedürfnis nach Linderung seiner Beschwerden, Autonomie und personaler und sozialer Integration zu unterstützen.

FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Die Therapiebegleithunde-Ausbildung ist für Hunde aller Rassen (auch Mischrassen) und deren Halter:innen, die vertiefende Informationen und neueste Trainingsmethoden zum Thema Hund suchen und/oder für Menschen mit Hunden, die Anleitungen und Training für die Arbeit als Therapiebegleithunde-Team suchen. Die Hunde sollten gut sozialisiert, menschenbezogen und gesund sein. Ebenfalls sollten sie schon eine gute Kontrollierbarkeit (Sitz, Platz, Bleib, Herankommen, Leinenführigkeit) aufweisen und gegenüber Artgenossen verträglich sein. Hunde ab ca. 1 Jahr können mit der Praxis starten (je nach Reife). Der spätere Einsatz als Therapiebegleithunde-Team ist keine Bedingung.

TEILNAHMEBEDINGUNG I MITGLIEDSCHAFT
Eine Teilnahme an den Kursen ist nur nach gültiger Anmeldung über das Onlineformular auf der Homepage möglich und aus versicherungstechnischen Gründen ist eine aktiven Mitgliedschaft beim Verein Tiere als Therapie verpflichtend. Bitte beantragen Sie deshalb eine Mitgliedschaft und füllen hierfür die Beitrittserklärung aus.

AUFBAU
Die Therapiebegleithunde-Ausbildung startet mehrmals jährlich und gliedert sich in 2 theoretischen und 2 praktischen Blockkursen.
Die Theorie (Block 1 und Block 2) wird in Form von aufgezeichneten Webinaren, kombiniert mit einer anschließenden Live Online-Diskussionsrunde angeboten. 
Die Praxis (Einstiegstest, Block 3 und 4) findet vor Ort in unseren Zweigstellen statt.
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung sowie 5 betreuten Assistenzeinsätzen ab. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann bei Bedarf Block 5 besucht werden und die staatliche Therapiebegleithunde-Prüfung mit dem Hund abgelegt werden.

Staatliche Therapiebegleithunde-Prüfung:
Kosten und Voraussetzungen für den staatlichen Antritt siehe https://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/therapiebegleithunde/PDF_zum_Download/TBH_Voraussetzungen.pdf

TERMINE
Theorie (Block 1 & 2)
Praxis (Block 3 & 4)
Vorbereitung auf die staatliche Therapiebegleithunde-Prüfung (Block 5).

KOSTEN
Die Ausbildung kostet € 1.300,- bei Gesamtbuchung ODER € 350,- pro Block bei Einzelbuchung (gesamt: € 1.400,-)

  • TAT-Prüfungsgebühr € 80,-
  • Jährliche TAT-Nachkontrolle € 50,- I Ermäßigung bei Ehrenamt und/oder Vermittlung über den Verein: € 20,-
  • Block 5 € 210,-

Die Gebühr ist vor Kursbeginn zu überweisen. Da die Blöcke eine begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl haben, erfolgt die Reihung der Plätze nach Datum des Zahlungseingangs.

KONTAKT

Tiere als Therapie (TAT)
Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tierbeziehung

Zentrum für Mensch-Tier-Begegnung
Silenegasse 2, Stiege 3, 1220 Wien
+43 1 890 64 07
tat.hund@tierealstherapie.at
Sie finden uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

Änderungen vorbehalten!

Scroll to Top