TAT-NÖ Mitte

Leitung: Mag.a Christine Hawranek
E-Mail: noe-mitte@tierealstherapie.org
Tel.: 0664 2741726 


Die „Therapiebegleithunde-Ausbildung”

Die Ausbildung ist in Form eines Blockseminars und besteht aus Theorie (Block 1 & Block 2) und Praxis (Block 3 & Block 4) . Sie werden gemeinsam mit Ihrem Hund als Team ausgebildet.

Einstiegstest 25.03.2023

Sie schließen mit einer theoretischen und praktischen Prüfung sowie 5 Assistenzseinsätzen ab. 
Danach erhalten Sie den TAT-Therapiebegleithunde-Ausweis und sind ein fertiges TAT-Team.

Nach erfolgreichem Abschluss der TAT-Therapiebegleithunde-Prüfung  kann bei Bedarf die staatliche Prüfung mit dem Hund abgelegt werden.

Termine Theorie
Die Theorieblöcke der Therapiebegleithunde-Ausbildung werden bis auf Weiteres als Webinare angeboten.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten sie an dem jeweiligen Starttermin den Link zu den Videos. Die Webinare können Sie zwei Wochen lang nach freier Zeiteinteilung ansehen. Zusätzlich gibt es bei jedem Block 1 und 2 eine Online-Live Diskussions- und Fragerunden über Zoom mit den Vortragenden.
Termine TheorieOnline FragerundeEinstiegstest Wien NORD
Block 2 ab 04.07.2022 Webinar13.07.2022-Anmeldung
Block 1 ab 26.09.2022 Webinar10.10.202210.09.2022 ODER 06.10.2022Anmeldung
Block 2 ab 04.11.2022 Webinar14.11.2022-Anmeldung
Nach Absolvierung der Blöcke 1 und 2 kann ein Termin für die theoretische Prüfung vereinbart werden.

Die Informationen und Programme dazu finden Sie hier!

Treffpunkt ist immer am Hundeplatz in Hollenburg, Waldgasse 12

Termine Praxis
TAT ZweigstelleTermine Block 3 & 4
Die Praxisblöcke Block 3 und Block 4 können nur als gesamte Kursreihe gebucht werden.
Nach Freigabe bei Block 4  und nach positiver theoretischer Prüfung ist ein Antritt bei der praktischen Prüfung = TAT Therapiebegleithunde Prüfung möglich.
OberösterreichGruppe 1 jeweils ab 09:00 Uhr
Einstiegstest: 10.09.2022
Einstiegstraining: 11.09.2022
Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022
Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 13:30 Uhr)
Anmeldung
OberösterreichGruppe 2 jeweils ab 10:30 Uhr
Einstiegstest: 10.09.2022
Einstiegstraining: 11.09.2022
Block 3: 24.09./ 25.09./ 12.11./ 13.11.2022 (ab 11 Uhr)
Block 4: 26.11.2022 Stadtausgang (10:00 bis 12:00 Uhr) & Prüfungsvorbereitung (ab 15:30 Uhr)
Anmeldung
Wien NORDDienstag Nachmittag jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr
Block 3 20.09./ 04.10./ 18.10./ 25.10./ 08.11.2022
Block 4 15.11./ 22.11.Stadtausgang/ 29.11./ 06.12.2022
Stadtausgang 16:30 bis 19:30 Uhr
AUSGEBUCHT
SteiermarkEinstiegstest und Block 3a:01.10.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Block 3b: 22.10.2022
Block 4a + 4b: Frühjahr 2023
AUSGEBUCHT
Wien SÜDFreitag INTENSIVKURS jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
Block 3 & 4: 07.10./ 14.10./ 28.10./ 4.11./ 11.11.2022
+ Stadt- bzw. Wildtierparkausgang nach Vereinbarung
AUSGEBUCHT
Wien NORDSamstag Vormittag jeweils 09:00 bis 11:00 Uhr
Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022
Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022
AUSGEBUCHT
Wien NORDSamstag Mittag jeweils 11:30 bis 13:30 Uhr
Block 3: 15.10./ 22.10./ 29.10./ 05.11./ 12.11.2022
Block 4: 19.11./ 26.11.(Stadtausgang 3 Std.)/ 03.12./ 10.12.2022
AUSGEBUCHT
Wien NORDMittwoch Vormittag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
Block 3: 23.11./ 30.11./ 07.12./ 14.12.2022/ 11.01.2023
Block 4: 18.01./ 25.01. Stadtausgang/ 01.02./ 15.02.2023
Stadtausgang: 10:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldung
Nö-MITTEEinstiegstest: 25.03.2023
Block 3 und 4: 1-2 Samstage pro Monat (April bis Juli), Termine werden beim Einstiegstest vereinbart
Anmeldung

Welpen-, Junghundetraining, Prüfungsvorbereitung, Einzeltrainig bei Bedarf möglich.


Mag.a Christine Hawranek

Therapiebegleithundetrainerin

Tel.: 0664 2741726

Ich habe Veterinärmedizin studiert und beschäftige mich seit meiner Kindheit leidenschaftlich mit den verschiedensten Bereichen der Tiermedizin, Tierverhalten und Tiertraining, Ich bin TAT Prüferin seit 2010 und züchte Collies in der 5. Generation. Ich bin seit 2005 konsequent im aktiven Einsatz bei tiergestützten Maßnahmen tätig. Mein Beruf ist Pflegehelferin im Landespensionistenheim Raabs/Thaya. Ich bin Mitglied des Vereins Tiere als Therapie seit 2000. Im Rahmen der Zweigstelle bin ich für die Abwicklung der Veranstaltungen, Büroassistenz, Fachexpertise bezüglich Ausbildungsrichtlinien, Trainerin der praktischen Basismodule, Angebot für Assistenzeinsätze, Prüferin und Ansprechperson für Geschäftstelles des Vereins Tiere als Therapie in Wien zuständig.
Derzeit lebe ich mit meinen Collies, 3 Pferden, Kaninchen, Hühner, Enten, Wachteln und Achatschnecken in Kautzen.
Hawranek

Änderungen vorbehalten!