TAT

Tiere als Therapie

Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch/Tier-Beziehung

Der Verein stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Das Leitbild

Verein TATDabei werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Unser Verein setzt für diese Arbeit die verschiedensten Tierarten ein, von Kleintieren angefangen über Hunde und Katzen bis hin zu größeren Tieren.
Der Verein “Tiere als Therapie” wurde gegründet, um die therapeutische Wirkung der Tiere zu erforschen und zu fördern und natürlich um tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen anzuwenden.

Der Verein “Tiere als Therapie” organisiert Tierbesuchsprogramme in Altenheimen, geriatrischen Stationen, psychiatrischen Anstalten, Sonderschulen für geistig- und körperbehinderte Kinder, Schulen für verhaltensauffällige Kinder und in Kindergärten, Drogentherapiestationen etc.

 

TGT 4

Die Anwendung von tiergestützte Therapie oder tiergestützten Fördermaßnahmen bedeutet eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und Veterinärmedizinern sowie Fachleuten aus allen relevanten Bereichen zusammen.

Unsere Therapiebegleittiere sind speziell für die Therapie ausgewählte Tiere. sie werden von uns ausgebildet, getestet und laufend kontrolliert. Natürlich wird bei ihrem Einsatz auf die notwendige Hygiene größter Wert gelegt.

 

Unser Verein bietet:

  • fundierte, seriöse Ausbildung in Praxis und Theorie nach neuesten Erkenntnissen
  • Betreuung und Vermittlung der ausgebildetetn TAT-Teams
  • individuelle Abstimmung auf PatientInnen und Situationen
  • jährliche Nachkontrolle der TAT-Tiere, um Wesensveränderungen derselben rechtzeitig feststellen zu können.
  • jährlicher Gesundheitscheck der Tiere
  • zweimal jährliche Kotuntersuchungen der Tiere
  • zusätzliche Versicherung der Teams über den Verein
  • Vergünstigungen für die TAT-Teams wie z.B. Futterzuteilung, Impfungen
  • Möglichkeit zur Weiterbildung bei Workshops, Seminaren, Weiterbildungspaß u.Ä.
  • wissenschaftliche Auswertung und Begleitung der Teams möglich
  • internationale Kontakte und Vernetzung

Herr mit Hund kleinWenn sie Interesse haben in unserem Verein mitzuarbeiten oder den Verein als unterstützendes Mitglied fördern möchten, werden sie Mitglied beim Verein “Tiere als Therapie”.
Oder unterstützen sie uns einfach mit einer Spende auf unser
BAWAG-Bankkonto: IBAN: AT761400000110211651, BIC: BAWAATWW .

Wir freuen uns über ihre Mithilfe!